Die Wahlen der studentischen Vertretungen für die Fakultätsräte, den Senat und den VS-Rat der Hochschule der Medien finden dieses Jahr von Mittwoch, 15. Juni 2022 ab 9 Uhr bis Mittwoch, 22. Juni 2022 um 15 Uhr als Onlinewahl statt. Auf dieser Seite stellen wir die Kandidat:innen vor, die für die jeweiligen Gremien kandidieren. Bilder und Texte wurden von den Kandidat:innen zur Verfügung gestellt.
—
Medienwirtschaft
Lasst uns aus ,,gut'' ein ,,besser'' machen!
Industrieller und Politiker Philip Rosenthal sagte einst mal: ,,Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.''. Dieser Maxime möchte ich Folge leisten. Die Hochschule der Medien ist natürlich in ihrer Ausstattung, den Aktivitäten, dem Organisatorischem usw. gut, aber es geht immer besser. Mit deiner Stimme mache ich aus dem ,,gut'' ein ,,besser''.
Online-Medien-Management
Es könnte immer besser sein!
Weil ich mein Bestmöglichstes tun werde, um die Interessen der Studierenden, sei es als Lernende, oder als Individuen zu vertreten. Jedem Studierenden sollen die gleichen sozialen Chancen, und die Sicherheit nicht diskriminiert zu werden geboten werden. Als Lernende sollen die Studierenden durch mich eine Stimme erhalten, um Verbesserungsvorschläge gegenüber der der Institution äußern zu können.
Medienwirtschaft
Deine Gedanken erschaffen deine Realität (Bob Proctor)
Wieso sollte ich gewählt werden? Gute Frage! Natürlich könnte ich euch nun einen ganzen Aufsatz darüber schreiben, worin ich gut bin und was mich ausmacht oder ein Zitat aussuchen und dieses dann ausführen. Doch viel lieber mag ich es, nicht meine Pläne, sondern direkt die Ergebnisse zu präsentieren. Mit mir tätigt ihr eine gute Wahl, denn ich weiß was ich will:Eure Ideen in die Realität umsetzen!
—
Wirtschaftsinformatik und digitale Medien
Ich bin nicht käuflich aber wählbar!
Ich liebe Pizza!
Werbung und Marktkommunikation
Motivierter als der Koffeinpegel erlaubt!
... weil ich eine bessere Geschichte habe als Bran der Gebrochene? Spaß (und Game of Thrones-Anspielungen) beiseite: Ich helfe anderen wahnsinnig gerne durch den Organisations-Dschungel (zwei Semester Rechnungswesen-Studium waren ein hardcore Crash-Kurs). Damit wir Studierende auch mal was anderes als 5000-seitige Skripta und leere Kaffeebecher sehen, engagiere ich mich bei den VS-Initiativen.
Medienwirtschaft
verändern um zu verbessern
Als Vizepräsidentin der jüdischen Studierendenunion bringe ich bereits Erfahrungen für das Ehrenamt als Studierendenvertretung mit. Nun würde ich mich gerne bei der Hochschule einbringen und mich gemeinsam mit anderen Studierenden für eine Verbesserung und Entwicklung von dem Campus einsetzen.
Mediapublishing
Lers try it
Ich komme aus dem erste Semseter und kann somit teilweise eine andere Sicht auf die Dinge präsentieren.
—
Audiovisuelle Medien
Sie kennen mich.
Wie auch in den letzten zwei Jahren möchte ich mich weiterhin in der VS engagieren und die HdM zu einem noch schönerem Ort machen. Themen, die mir sehr am Herzen liegen sind: -Inklusion -Diversität -Nachhaltigkeit
Informationsdesign
Mit mehr Mobilität ans Ziel kommen!
Alles um uns herum ist in Bewegung - weshalb solltet ihr das nicht auch sein? Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir in Zukunft mehr Partnerschaften mit Mobilitätsdienstleistern eingehen, damit Ihr in noch günstiger, smarter und flexibler in Stuttgart unterwegs seid. Genauso wichtig ist es mir aber auch, die Hochschulgemeinschaft weiter zu fördern und ein offenes Ohr für Alle zu haben.
Werbung und Marktkommunikation
Gemeinsam für die Zukunft unserer Hochschule
Ich möchte die Hochschule nicht verändern, sondern verbessern, indem wir die Infrastruktur der Hochschule verbessern und Studierenden freundlicher gestalten. Ebenfalls möchte ich die soziale Interaktion zwischen den Studierenden durch Studierendenübergreifende Events stärken, die uns zu einem Gemeinsamen Miteinander bringt.
Informationsdesign
Gemeinsam mehr erreichen!
Nach einem Jahr VS Pause aufgrund von Praxis-und Auslandssemester möchte ich nun wieder zurück in die VS. Durch meine Position im Vorstand konnte ich viele Erfahrungen sammeln und Themen wie Nachschreibeklausuren vorantreiben. Ich möchte Studierenden eine Stimme geben und mich für eine moderne Art der Lehre einsetzen.